Was ist ein Notam

Was ist ein NOTAM?

NOTAMs, kurz für „Notice to Airmen“, sind wichtige Mitteilungen für Piloten. Sie liefern entscheidende Informationen, die die Flugsicherheit für alle Nutzer, von Drohnenbetreibern bis hin zu Militärpiloten, verbessern. NOTAMs informieren über den aktuellen Status des National Airspace System (NAS), der für alle Nutzer von Bedeutung ist.

Diese Mitteilungen betreffen die Einrichtung, den Zustand oder Änderungen von Einrichtungen, Dienstleistungen, Verfahren oder Gefahren im NAS.

NOTAMs können in verschiedenen Formen veröffentlicht werden:

- Warnung: Hierbei werden Betreiber darauf hingewiesen, dass an einem bestimmten Ort zu einer bestimmten Zeit spezielle Aktivitäten stattfinden.
 
- Vermeidung: Diese Vorschriften sind verbindlich und müssen eingehalten werden (Luftfahrtordnung, Artikel 239).

Beispiele für NOTAMs sind:

- Gefahren wie Flugshows, Fallschirmsprünge oder Drachensteigen.
- Flüge von VIPs, wie Staatsoberhäuptern (auch als temporäre Flugbeschränkungen, TFRs, bekannt).
- Geschlossene Start- und Landebahnen.
- Nicht betriebsbereite Funknavigationshilfen.
- Militärische Übungen, die zu Luftraumbeschränkungen führen.
- Temporäre Hindernisse in der Nähe von Flughäfen, wie Kräne.
- Durchzüge von Vogelschwärmen im Luftraum (BIRDTAM).
- Benachrichtigungen über Schnee, Eis und stehendes Wasser (SNOWTAM).
- Informationen über wichtige Änderungen bezüglich Vulkanasche oder anderer Staubverunreinigungen (ASHTAM).

Die Mehrheit der herausgegebenen NOTAMs sind Warnungen. Drohnenbetreiber sind verpflichtet, vor jedem Flug alle relevanten NOTAMs zu überprüfen, um sicherzustellen, dass keine relevanten Mitteilungen vorliegen.

Kommentar schreiben